Neues bei eCO2_print
eCO2_print ist geprüfter Einlieferer Dialogpost der Deutschen Post AG
Für unsere Kunden kann es nicht wirtschaftlich sein, an einer Stelle drucken, an der anderen verarbeiten zu lassen und sich selbst um den Versand zu kümmern. Seit mehreren Jahren bietet eCO2_print im Bereich der Direct Mailings alles aus einer Hand. Von der Beratung bis hin zum Mailingversand, in der Fachsprache Postauflieferung. Ebenfalls zu unserem Service gehört es, dass wir Auflagen von 1.000 Stück ebenso sorgfältig behandeln wie solche, die in die Hunderttausende gehen. Seit Juli 2016 sind wir zertifizierter Mailing Partner der Deutschen Post als „geprüfter Einlieferer Dialogpost“, und dass wir in der Kommunikationswelt sehr gut vernetzt sind, erwähnen wir nur der Vollständigkeit halber.
Wir machen mit !
eCo2_print beteiligt sich am „ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen 2013“ Projekt
In den vergangenen Jahren hat eCO2_print bereits sehr viele ökologisch-nachhaltige Maßnahmen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit umgesetzt. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde besonders darauf geachtet, Verschwendung zu vermeiden, die Produktion umweltverträglicher zu gestalten und einen Teil unseres Erfolges an die regionale Gemeinschaft in Dorsten zurückzugeben.
Der Anschluss an das ÖKOPROFIT Netzwerk wird uns in Zukunft zusätzlich dabei helfen, durch den Austausch mit anderen Unternehmen und Experten zu lernen, und so noch Nachhaltiger zu werden.
Was ist ÖKOPROFIT ?
Der Name ÖKOPROFIT ist eine Abkürzung der Begriffe: „Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt Technik“ und steht im Kern für die Zusammenarbeit von Unternehmen, Kommunen und Experten im Bereich der Ökologie.
Oberstes Ziel ist die nachhaltige ökonomische und ökologische Stärkung von Unternehmen im direkten Umfeld. Durch ein System aufeinander abgestimmter Maßnahmen wird es Unternehmen ermöglicht Kosten zu senken und ihre Öko-Effizienz zu steigern. Themen sind vor allem die Vermeidung von Verschwendung durch die Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs sowie der Abfall und die Erhöhung der Materialeffizienz.
Darüber hinaus steht ÖKOPROFIT für den Austausch gleichgesinnter Unternehmen, die mit
der Hilfe von Experten voneinander lernen und Wissen branchenübergreifend transferieren.
ÖKOPROFIT ist allein durch seine schnelle Verbreitung eine Erfolgsstory für sich: Im September 1998 startete das Projekt mit einem ersten ÖKOPROFIT-Workshop in München. Seither haben sich
über 2.400 Firmen in zirka 100 Kommunen an das ÖKOPROFIT-Netzwerk angeschlossen und einen beachtlichen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz geleistet.
Zugleich ist ÖKOPROFIT eines der erfolgreichsten Agenda 21-Projekte, auch im Jahr „Rio plus 20“. Laut einer Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes ist ÖKOPROFIT
einer der erfolgreichsten „Umweltmanagementansätze“. Mittlerweile wurde ÖKOPROFIT auch von der EU als Vorstufe zum Öko-Audit anerkannt und hilft Unternehmen sich dem Thema
Nachhaltigkeit und Effizienz zu nähern.
Was bedeutet ÖKOPROFIT für eCO2_print ?
Für eCO2_print bedeutet der Beitritt zum ÖKOPROFTIT-Netzwerk vor allem eins: Austausch.
Für uns steht im Fokus, von anderen lernen und andere von unseren Erfahrungen lernen lassen.
Dabei geht es zudem darum, andere Unternehmen durch die genialen Möglichkeiten und Vorteile einer nachhaltig-ökologischen Ausrichtung zu begeistern und neue, gleichgesinnte zu schaffen. Bis zum
heutigen Zeitpunkt haben wir als Unternehmen in den ÖKOPROFIT Workshops interessante Unternehmenskontakte gewinnen können, die uns in unserem Weg bestärken und mit denen der Austausch Freude
macht.