Bogenoffset oder Digitaldruck

Die innovative Entwicklung des Digitaldrucks in den letzten Jahren hat
diese Technik zu einem wertvollem Werkzeug für die Druckbranche gemacht.

Hohe Flexibilität durch direkte Computeranbindung, Druck in beliebiger
Reihenfolge und der Wegfall von Druckplatten sind die Vorteile dieser Technik.
 
Dem gegenüber steht der traditionelle Offsetdruck, der zwar viel Vorarbeit benötigt,

danach aber in puncto Druckgeschwindigkeit nicht zu schlagen ist.

 

Welches ist nun das richtige Druckverfahren für Ihre Broschüre?
Entscheidendes Kriterium ist die Auflage.

Ab etwa 250 Stück ist der Offsetdruck das günstigere Druckverfahren. Die hohen
Einrichtungskosten relativieren sich mit zunehmender Anzahl der Drucke. Der
Preis pro Exemplar wird mit steigender Auflage also immer günstiger. Beim
Digitaldruck hingegen bleibt der Stückpreis weitestgehend gleich.

Wir machen die Handhabung für Sie so leicht wie möglich. Daher müssen Sie nicht
im Vorwege entscheiden, welches der beiden Verfahren zur Herstellung Ihrer
Broschüre das Bessere ist. Verlassen Sie sich in diesem Punkt auf uns. Wir
wissen, wann es schneller und günstiger für Sie ist, Ihre Zeitung, Ihr Heft
oder Ihren Prospekt digital oder im Offset zu drucken. Eine kleine Auflage (bis
ca. 250 Exemplare) wird in aller Regel digital gedruckt und eine große Auflage
(ab 250 Exemplaren) entsprechend über Druckplatten und somit im Offsetdruck
hergestellt.

Wir helfen Ihnen, die Broschüre Ihrer Wünsche nicht nur schnell in Händen zu
halten, sondern diese auch zum günstigsten Preis bekommen.