Was bedeutet klimaneutral zu produzieren?
Klimaneutral drucken steht für die freiwillige Kompensation von CO2-Emissionen, die bei der Herstellung eines Druckproduktes entstehen. Die Kompensation bedeutet, die verursachte Menge an Treibhausgasen an anderer Stelle zu vermeiden. Als Ihr Druckpartner sind wir nach einem zertifizierten Analyseprozess in der Lage, diese Emissionen zu ermitteln und über den Erwerb anerkannter Zertifikate auszugleichen.
Das also hier in Europa ausgestoßene CO2 beeinflusst das Klima der Erde in gleicher Weise wie das auf anderen Kontinenten ausgestoßene CO2 - das Klima der Erde ist global.
Es ist also genau so wirkunsvoll in Asien oder Afrika CO2 einzusparen, wie hier bei uns in Europa. Der Unterschied liegt allerdings bei den Kosten. In vielen Ländern der Erde lässt sich der CO2 Ausstoß zu einem Bruchteil der Kosten reduzieren, da die meisten Länder in Europa bereits auf einem sehr hohen Niveau produzieren.
So funktioniert klimaneutral drucken:
Zertifizierter Klimaschutz
Als Klimaschutz-Zertifikate werden im allgemeinen Zertifikate bezeichnet, die aus anerkannten Klimaschutz-Projekten stammen. Hier unterscheiden wir grundsätzlich Klimaschutz-Projekte, die bei den vereinten Nationen (UNFCCC) registriert sind und jene, die über unabhängige Prüfer zertifiziert werden. Diese Zertifikate eignen sich ausgesprochen gut für die freiwillige Kompensation von Treibhausgasen.